Elektroden-Sauganlagen
DT80 / DT100 und DT80T / DT100T Serie
Die EKG-Vakuumanlagen der DT-Serie fungieren als moderner Mittler zwischen Patienten und EKG-Gerät. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf von EKG-Aufnahmen und sind in der modernen Arztpraxis sowie im schnelllebigen Klinikalltag nicht mehr zu entbehren. Die DT 80-Serie sowie die DT100-Serie erfüllen mit Ihren unterschiedlichen Leistungsprofilen die gesamte Palette der Anforderungen moderner EKG-Vakuumanlagen.
DT80 / DT100 Elektroden-Sauganlage
DT80T / DT100T Elektroden-Sauganlage
MESA Medizintechnik ist autorisierter strässle & co Partner
DT80 / DT100 und DT80T / DT100T Serie
Die EKG-Vakuumanlagen der DT-Serie fungieren als moderner Mittler zwischen Patienten und EKG-Gerät. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf von EKG-Aufnahmen und sind in der modernen Arztpraxis sowie im schnelllebigen Klinikalltag nicht mehr zu entbehren. Die DT 80-Serie sowie die DT100-Serie erfüllen mit Ihren unterschiedlichen Leistungsprofilen die gesamte Palette der Anforderungen moderner EKG-Vakuumanlagen.
Die Elektroden-Sauganalgen sind auch als Akkuversionen erhältlich. Das Leistungsspektrum aller Anlagen umfasst Ausblasfunktion, 4-stufige Druckstufenwahl, einstellbar mit dem jeweiligen Einhand-Bedienmodul, LED-Information und selbstverständlich den Defibrillationsschutz.
Die spezielle Regelautomatik überwacht und steuert Vakuumpumpen in modifizierter Drehschiebertechnik und sorgt für geregelten Halt auch auf schwierigen Hautverhältnissen, wie Lederhaut, sehr knöchernen oder behaarten Patienten. Die Elektrodenleitungen verfügen über weiche und damit sehr anpassungsfähige Silikonsaugnäpfe, die im Inneren mit einer klassischen Silber-Silberchlorid-Elektrode (Ag/AgCl) ausgestattet sind.
Eine hochwertig durchgehende Schirmung, Oxidationsschutz und ein kontrollierter Fertigungsprozess ermöglichen präzise Übertragungen sensibler Messpotentiale und eine sichere Diagnose. Strässle EKG-Vakuumanlagen sind hochwertige medizinische Diagnosewerkzeuge und in der modernen Praxis sowie im Klinikablauf integrierter Bestandteil medizinischer und ökonomischer Investition.
- Saugarme mit funtionellem Design (Schwenkarm und Telekosparm je nach Ausführung)
- Großer Wendekreis der Saugarme mit einfacher Bedienung
- Vollautomatische Regelung des Vakuumlevels
- Geräuscharme Vakuumpumpe
- Umschaltfunktion von Saugen auf Blasen zur schnellen Reinigung der Elektroden
- Tragarme mit integriertem Defibrillatorschutz
- Hohe Qualität der EKG-Aufnahmen durch geschirmte Elektrodenleitungen
- Einzeln wechselbare Saugleitungen
- Ag/AgCl Elektroden mit Napfmaterial Silikon
- Länge der Saugleitungen precordial 100 cm und extremal 130 cm
- Optional: Betrieb mit Akkuversion
VERSCHIEDENE DT 80 & DT 100 Modelle
DT 80 plus | DT 80T plus | DT 100 plus | DT 100T plus |
DT 100T Tischmontage | DT 100 FUEGO-Wagen | DT 100 CLW Wandmontage | DT 100 MW 1260-50-Wagen |
Technical data:
DT 80 und DT 80T Serie | DT 100 und DT 100T Serie | ||
Funktionsprinzip | Vakuumaufbau durch Pumpe | Vakuumaufbau durch Pumpe | |
Elektroden | Ag/AgCl. | Ag/AgCl. | |
Napfmaterial | Soft-Silicone | Soft-Silicon | |
Standard Länge der Saugleitungen | Brustwand 100 cm Extremitäten 130 cm | Brustwand 100 cm Extremitäten 130 cm | |
Anschluss | 15-pin IEC Standard Anschluss-Kabel für alle EKGs | 15-pin IEC Standard Anschluss-Kabel für alle EKGs | |
Vakuumbereich | 60 – 200 mbar | 60 – 260 mbar | |
Akkubetrieb | optional | optional | |
Verschiedene Modelle | Standmodell mit Rollen Diverse Modell mit Gerätewagen Modell zur Tischmontage Modell zur Wandmontage | Standmodell mit Rollen Diverse Modell mit Gerätewagen Modell zur Tischmontage Modell zur Wandmontage | |
Sicherheit | MDD Class I to Directive 93/42/EEC, Class II according to IEC 60601-1 | MDD Class I to Directive 93/42/EEC, Class II according to IEC 60601-1 | |
Stromversorgung | 230V~/50Hz (24V) | 230V~/50Hz (24V) | |
Eingangsstrom | 40VA | 40VA |