PAVK-Screening mit dem boso ABI-system

Der Knöchel-Arm-Index (engl. ABI / Ankle Brachial Index) besitzt die größte Aussagekraft zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlaganfall und Mortalität.

Ein ABI-Wert < 0,9 weist im Vergleich mit dem Angiogramm als Goldstandard mit einer Sensitivität von bis zu 95 % auf eine PAVK hin und schließt umgekehrt die Erkrankung mit nahezu 100 % Spezifität bei gesunden Personen aus (Studie Prof. Dr. med. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe). Die getABI-Studie (www.getabi.de) zeigt, dass 20 % der über 65-Jährigen eine PAVK-Prävalenz aufweisen. Das boso ABI-system ermittelt diesen entscheidenden Wert viel einfacher, schneller und präziser als die bisherigen Untersuchungen mit Ultraschall-Dopplersystemen, so dass diese Untersuchung als Routine-Check bei jedem Patienten durchgeführt werden kann. Das boso ABI-Mess-System schliesst eine wichtige Lücke in der Herz-Kreislauf-Diagnostik.

Nach oben scrollen